Startseite
News
Sport-Ergebnisse
     
 


Fußball Bundesliga:

Deutscher Meister 2007: VFB Stuttgart

DFB-Pokalsieger: 1. FC Nürnberg

Champions League: VFB Stuttgart, Schalke 04

Qualifikation Champions League: Werder Bremen

Uefa-Cup: Bayern München, Bayer Leverkusen, 1. FC Nürnberg

UI-Cup: Hamburger SV

Absteiger: Borussia Mönchengladbach, Aachen, Mainz 05


2.Bundesliga-Meister: Karlsruher SC

Aufsteiger in die 1.Bundesliga: Karlsruhe, Rostock, Duisburg


Handball Bundesliga:

Deutscher Meister 2007: THW Kiel

Deutscher Pokalsieger 2007: THW Kiel

Champions League Sieger 2007: THW Kiel

Europacup der Pokalsieger 2007: HSV Hamburg

Die deutschen Handball-Weltmeister haben ihre erste Niederlage nach zehn siegreichen Spielen kassiert. Sie verloren gegen Gastgeber Spanien in Huesca 23:31 (11:18). Bester Werfer vor 2200 Zuschauern war der Göppinger Spielmacher Michael Kraus und Uwe Gensheimer (Kronau/Östringen) mit jeweils fünf Treffern.


Judo:

Internationale Deutsche Meisterschaften U20 Männer – 2007

-60kg
1. Yamamoto Hiroshi JPN 1990
2. Zambori Bence HUN 1989
3. Mayer Tibor HUN 1990
3. Milous Sofiane FRA 1988

-66kg
1. Schneider René GER Wü VFL Sindelfingen 1989
2. Mayr Michael AUT 1988
3. Le Goanvic Maxime FRA 1988
3. Le Grand Ugo FRA 1989

-73kg
1. Davtyan David RUS 1988
2. Machin Mikhail RUS 1989
3. Hirai Masaru JPN 1988
3. Katsumi Soshin GER BA FT 1845 Freiburg 1988

-81kg
1. Beck Thomas GER Wü TSG Backnang 1988
2. Hollo Zsolt HUN 1989
3. Chykurda Maxim GER SH TSV Kronshagen 1989
3. Sedej Aljaz SLO 1988

-90kg
1. Tomchuk Andrey RUS 1988
2. Bakarandze Teymuraz RUS 1988
3. Kuipers Michael NED 1989
3. Morita Akihiro JPN 1988

-100kg
1. Borshch Viacheslav RUS 1988
2. Dekker Thijs NED  1988
3. Shichinohe Ryu JPN 1988
3. Azrou Yann FRA 1988

+100kg
1. Nazhmudinov Magomed RUS 1990
2. Kesaev Sergey RUS 1990
3. Van Emden Jeffrey NED 1988
3. Johansson Christoffer SWE 1988

23. Tre Torri in Porto St. Elipidio/Italien

Männer: bis 60 kg (20 TN): 1. Taraje Williams Murray, USA 2. Brian-Miles Smith, JC Samurai Offenabach 3. Oliver Gussenberg, LV Niedersachsen 3. Issam Nour, Frankreich

bis 66 kg (41 TN): 1. Jean Yves Bottieau, Belgien 2. Igor Trbovc, Slowenien 3. Sebastian Berthelot, Ungarn 3. Maxim Kusnezow, Russland

bis 73 kg (40 TN):1. Marco Maddaloni, Italien 2. Stefan Kneitinger, LV Bayern 3. Florin Petrehele, Nordrhein-Westfalen 3. Ryan Reser, USA

bis 81 kg (32 TN): 1. Christophe Lambert, Niedersachsen 2. Aleksei Budolin, Generico 3. Lorenzo Bagnoli, Italien 3. Timo Prellwitz, LV Sachsen

bis 90 kg (30 TN): 1. Amar Benikhlef, Algerien 2. Frank Dedek, LV Sachsen 3. Robert Dumke, DJB 3. Jonathon Purssey, Großbritannien

bis 100 kg (16 TN): 1. Scott Edward, Canada 2. Yosvane Despaigne, Italien 3. Benoit Bournisien, Frankreich 3. Dominik Gerzer, LV Bayern

über 100 kg (5 TN): 1. Mitja Jenus, Slowenien 2. Anis Chedly, Tunesien 3. Mohamed Bouaichaoui, Algerien 4. Daniel McCormick, USA


Deutscher Bundesligameister 2006: TSV Abendsberg



"Alle Angaben ohne Gewähr"